Buddy schreibt

  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Abenteuer mit Hund Achtsamkeit Alltag Alltag mit Hund Alltägliches Auszeit Bergisches Land Blogparade Camping mit Hund DIY Dogblogger Adventskalender Erfahrungsbericht Erziehung Femurkopfresektion Gedanken Geschenkideen für Hundebesitzer Gesunder Hund Gesundheit Hiking Humor Hundealltag Hundephysiotherapie Hund im Wohnmobil Kurzgeschichte miDoggy Parade Persönlichkeitsentwicklung Produkttest Putzen mit Hund Reisen mit Hund Roadtrip Slowenien Test Testbericht Training Unterwegs mit Hund Urlaub Urlaub mit Hund Verhalten Vorweihnachtszeit Wanderlust Wandern Wandern mit Hund Weihnachten Wohnmobil mit Hund Zughundesport

Neueste Beiträge

  • Impossible oder Caddy Carlos
  • [Werbung] Das große Knabbern oder Tenetrio Insektenfutter für Hunde
  • Unforgetable Moments oder Winterwanderungen mit Hund
  • Nachwehen oder Lego in der Playmobilkiste
  • Nissum Fjord oder Haus voll Glück

Wir sind dabei!

Unser Leben in Katar – Gastbeitrag bei Hunde Reisen Mehr

Archiv

  • Lasset uns tanzen oder ein ganzes Jahr Buddy schreibt

    27. Oktober 2017 /

    Seit einem Jahr gibt es uns heute. Getrieben von der Idee, meinen gesundheitlichen Verlauf, die Erfahrungen mit der Physiotherapie und unser gemeinsames Leben und Erleben aus einer kleinen Facebook-Gruppe heraus in die große weite Welt zu werfen, um einer interessierten Leserschaft von uns zu erzählen. Gleichzeitig war es uns ein wenig mulmig im Magen, groß war die Sorge, die persönliche Meinung und unser Empfinden und die Gefühle ‚da draußen‘ zu platzieren. Gehörig war der Respekt. Umso schöner war es dann, das erste Feedback von euch zu lesen. Herauszufinden, es gibt noch andere, denen es geht wie uns. Die erzählen von sich und ihren Rabauken, von ihren Erlebnissen, teilzuhaben an ihrem Erleben und ihren Schilderungen. Ein Rückblick muss…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unterm Sternenzelt oder Dog Trekking deluxe in der Eifel

    22. August 2018

    Rebell Yell oder Was würdest du tun?

    26. September 2018

    Der Bademantel oder wie man auf einmal Dinge braucht, die man vorher für völlig sinnlos hielt

    24. Mai 2017
  • Seminare für Hundebesitzer oder Robert Mehl – Trauma und Traumafolgestörungen beim Hund

    24. Oktober 2017 /

    Kennt ihr das, wenn ihr etwas zu einem Thema hört, das euch so begeistert, dass ihr am liebsten alles andere zur Seite schieben und euch nur noch damit beschäftigen wollt? So geht es  mir seit dem letzten Wochenende. Nach langer Vorfreude habe ich mal wieder ein Seminar bei den Hundereferenten besucht. Referent war Robert Mehl, Diplom-Psychologe und Kriminologe. Das Thema: Traumafolgestörungen bei Hunden aus neurobiologischer, humanpsychologischer und therapeutischer Sicht. Uff. Klingt erst einmal nach schwerer Kost. Warum habe ich teilgenommen? Wie schon in unserem Artikel Zappelhund, Hundeernährung, Schilddrüse oder ich will so bleiben wie ich bin… beschrieben, haben wir schon einige Untersuchungen und Experimente hinter uns, um einen Auslöser für Buddys häufig unkonzentriertes, in manchen Situationen…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der 3-Schritte-Plan oder Masih Samin – Sitz! Platz! Vielleicht?

    18. Dezember 2017
  • Zappelhunde: Vom Leben mit überaktiven Hunden oder auch Monster brauchen Liebe

    4. April 2017 /

    Nachdem wir das Zappelhunde-Buch von Inga Jung schon unter unsere Top Drei der Hundebücher gewählt und es in meinem Zappelhunde-Beitrag als Beruhigungstrick für sie erwähnt haben, finde ich, wir sollten euch doch einmal genauer erklären, warum. Zuerst sei gesagt, es geht hier nicht um sehr aktive Hunde, sondern um Rabauken, die ihre Ausraster nicht kontrollieren können. Die Autorin beschreibt sowohl Erfahrungen mit ihrem eigenen Hund als auch Situationen aus ihrer Verhaltensberatung, das heißt mit Kundenhunden. Schön fanden wir, dass anhand der Beschreibungen gut abgegrenzt wird, wann die „Ausfälle“ deines Rabauken eher normale Begeisterungsfähigkeit oder ein Thema für Training sind und wann es sich dagegen um einen Zappelhund gemäß der Intention des Buches handelt.…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Liebster Award oder 10 Fragen an mich

    12. Dezember 2016

    Blue eyes brown eyes or a little magic

    4. Juni 2019

    Put your car on cruise cause it’s summertime oder der Hundewagen

    21. Juni 2017
  • Herzen aus den Augen oder die Leinenführigkeit beim Menschen

    16. Dezember 2016 /

    Jeden Morgen stehen wir auf und es drängt uns in die freie Natur. Wir spazieren ins nahe gelegene Grün, Mensch läuft schnellen Schrittes und frohen Mutes durch das Gras, das Rabaukenpaar tollt frei und ungebunden nebenher, den Blick höchst selten vom geliebten Menschen abgewandt. Die Sonne scheint, es fliegen Schmetterlinge und die Herzen aus den Augen des Tieres scheinen sich mit denen des Menschen übertrumpfen zu wollen – ein untrügliches Zeichen dafür, dass sie wieder in einen ihrer Träume versunken ist… Lassen wir sie mal in ihrem Traum… Jeden Morgen stehen wir auf und es drängt uns in die freie Natur. Wir ziehen sie ins nahe gelegene Grün, sie schnellen…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Monster zieht ein oder Maschinen bedienen

    11. Dezember 2016

    Zu Risiken und Nebenwirkungen oder die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten Teil 2

    12. März 2017

    Work it oder warum Training mit dem Hund auch Persönlichkeitsentwicklung ist

    11. März 2018
  • Zappelhund, Hundeernährung, Schilddrüse oder ich will so bleiben wie ich bin…

    13. Dezember 2016 /

    Wenn ich in neue Situationen komme, wenn wir in der Gruppe mit dem Dummy trainieren, wenn ich gut gelaunt bin, wenn ich mich freue, dann flippe ich manchmal etwas aus. Wenn Platz ist, ist das lustig. Ich tobe im Kreis, meine Rute ist gebogen wie ein Griff und ich flitze, bis es nicht mehr geht. Wenn kein Platz ist, es schnell gehen muss oder Gehorsam von Vorteil wäre, ist das nicht so lustig. Ich tobe im Kreis, meine Rute ist gebogen wie ein Griff und ich flitze… Oft ist sie dann genervt und schimpft. Meistens führt das dazu, dass ich noch viel mehr flitze. Sie hat es auch schon mit ruhig…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Anzeige] Gesund altern oder Tierisch Grau – So bleibt der Seniorhund gesund

    15. Juni 2020

    Dinner for One oder als die Tiere die Nerven verloren

    30. Dezember 2016

    Parmesankekse oder wie eine geheime Zutat das Ganze noch besser macht…

    9. November 2016
Ashe Theme von WP Royal.