Buddy schreibt

  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Abenteuer mit Hund Achtsamkeit Alltag Alltag mit Hund Alltägliches Auszeit Bergisches Land Blogparade Camping mit Hund DIY Dogblogger Adventskalender Erfahrungsbericht Erziehung Femurkopfresektion Gedanken Geschenkideen für Hundebesitzer Gesunder Hund Gesundheit Hiking Humor Hundealltag Hundephysiotherapie Hund im Wohnmobil Kurzgeschichte miDoggy Parade Persönlichkeitsentwicklung Produkttest Putzen mit Hund Reisen mit Hund Roadtrip Slowenien Test Testbericht Training Unterwegs mit Hund Urlaub Urlaub mit Hund Verhalten Vorweihnachtszeit Wanderlust Wandern Wandern mit Hund Weihnachten Wohnmobil mit Hund Zughundesport

Neueste Beiträge

  • [Werbung] Das große Knabbern oder Tenetrio Insektenfutter für Hunde
  • Unforgetable Moments oder Winterwanderungen mit Hund
  • Nachwehen oder Lego in der Playmobilkiste
  • Nissum Fjord oder Haus voll Glück
  • [Anzeige] Gesund altern oder Tierisch Grau – So bleibt der Seniorhund gesund

Wir sind dabei!

Unser Leben in Katar – Gastbeitrag bei Hunde Reisen Mehr

Archiv

  • Look like Christmas oder DIY Weihnachtsschmuck für Hundefans

    1. Dezember 2019 /

    Ende November tat sich bei mir noch nichts mit der Weihnachtsstimmung. Gedanklich hing ich dem Urlaub hinterher, hatte den Herbst noch nicht genug genossen. Um dem schleunigst entgegen zu setzen, hilft nur eins: Ein paar Deko-DIYs. Hier und Jetzt. Sie sollten einfach umsetzbar sein, farblich zu und gleichzeitig in den Stil unserer Wohnung passen, möglichst aus nur vorhandenen Dingen entstehen oder günstig sein. Was dabei heraus kam und wie ihr sie ebenfalls einfach selbst machen könnt, das zeigen wir euch heute hier. Weihnachtsgirlande mit Hunden Ihr braucht: stabiles Garn (wir hatten aus einem alten Weihnachstset noch tolles in schwarz-weiß, es geht aber auch Paketband oder Drachenschnur), Länge nach Wunsch. Meines…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wüstenspuren oder it’s in your blood

    19. November 2018

    Häuptling rauchender Kopf oder die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten Teil 1

    28. Januar 2017

    [Werbung] Seefahrerseelen und Piratenherzen oder Fellherz St. Pauli

    6. August 2017
  • The fast and the furryous oder DIY Formel 1 Spielzeugwagen

    3. Dezember 2018 /

    Als ich vor einiger Zeit im schwedischen Möbelhaus war, stolperte ich in der Kinderabteilung über eine Serie aus Holz. Konkreter über einen kleinen Wagen mit Schlaufe und Zugseil. Vor meinem inneren Auge erschienen die beiden Rabauken, Spielzeuge selbst wegräumend, den Wagen hinter sich herziehend. Zughunde der ganz anderen Art. Somit wanderte er ruck-zuck in den Einkaufswagen. Auch wenn er in seiner naturbelassenen Form schon sehr hübsch ist, hatte ich dank des Zughunde-Wortspiels etwas besonderes vor Augen: Ein Formel-1-Flitzer sollte es werden. Extra für die Rabauken, dezent, aber mit typischen Logos. Ich setzte mich an den PC und kreierte zwei Logos, nah am Original, aber dennoch einzigartig und mit Bezug zu…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Auserwählte oder mondsüchtig

    14. April 2017

    Home is where the food is oder Heimat und was das bedeutet

    5. April 2017

    Wie alles begann, wurde und heute ist oder die Femurkopfresektion beim Hund

    9. Januar 2018
  • Open up oder achtsamer Adventskalender für Hunde

    25. November 2018 /

    Gefühlt immer früher tauchen sie überall auf: Adventskalender für Hunde. In tollem Design, gefüllt mit Leckerli, der ein oder andere so schön aufgemacht, dass ich selbst kurz überlegt habe, ob er den Rabauken nicht gefallen würde. Dann jedoch habe ich mich besonnen. Zurück zum Minimalismus, zur Nachhaltigkeit, zum eigentlich Sinn des Ganzen. In den letzten Jahren hatten wir bereits Kalender mit Leckerli, eigentlich jedoch war weder mir, noch den Rabauken klar, weshalb sie jeden Morgen ein Stück Leckerei erhalten sollten. Was hatten sie davon? Sonst nutze ich Leckerli auch nur fürs Training oder die Physiotherapie, eine reine Belohnung „einfach so“ gibt es bei uns nicht. Daher habe ich mir für…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Work it oder warum Training mit dem Hund auch Persönlichkeitsentwicklung ist

    11. März 2018

    Schmerz, lass nach oder Berg und Tal wieder mal

    18. Februar 2017

    Rollin‘ rollin‘ oder die Wiederentdeckung des Balls

    18. Dezember 2016
  • DIY Nummer Zwei oder einfacher Loop-Schal für Hunde

    27. November 2017 /

    Na, merkt ihr sie schon, die Weihnachtsstimmung? Bei uns kriecht sie unaufhaltsam aus allen Ecken und wie immer zu dieser Jahreszeit entwickelt sie sich zum Einsiedler, umgeben von Stricknadeln, Wolle, Stiften, Papier, Unmengen von Tee und Netflix. So war es auch letzten Sonntag. Kaum ließ sich das Morgengrau erahnen, packte sie uns zusammen und wir machten uns auf den Weg in den vielgeliebten Wald. Frischluft und ein Blick durch Bäume und Sonnenuntergang auf unser Tal – da ließ die Inspiration nicht lange auf sich warten. Für uns gab es noch Frühstück, für sie nur einen Kaffee und dann ging es los – heraus mit dem Maßband, noch bevor wir uns…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zappelhunde: Vom Leben mit überaktiven Hunden oder auch Monster brauchen Liebe

    4. April 2017

    All by myself oder Buddy allein zu Haus

    13. Mai 2017

    Auf der Suche nach Glück oder Tame birds sing of freedom, wild birds skate on ice

    8. April 2018
  • Are we there yet oder Sternwanderer für Hundefreunde

    14. November 2017 /

    Ein Sternwanderer? Was ist das? Die Kollegin malte ein Gebilde mit Zacken, Zahlen und Stern auf das Post-It. Das hab ich noch nie gesehen, dachte sie. Aber faszinierend finde ich es. Und Sterne sind ja sowieso unser Ding. Am Kiosk kaufte sie sich eine Weihnachtsdekozeitschrift. Schlug sie auf – und da war es wieder. Eine Häuserreihe mit 24 Häusern, auf den Dächern wandert langsam ein Stern vom 1. Dezember in Richtung Weihnachten. Es gefiel ihr. War aber noch nicht ganz das richtige. Dann die Idee: Was auf Hausdächern wandert, müsste doch erst recht auf Hundeohren laufen können? Natürlich konnte sie es nicht aushalten und wollte es direkt ausprobieren. Wir hatten noch…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Look like Christmas oder DIY Weihnachtsschmuck für Hundefans

    1. Dezember 2019

    Man reiche mir das Wasser oder DIY Outdoor-Lounge für Hunde

    28. Mai 2017

    DIY Nummer Zwei oder einfacher Loop-Schal für Hunde

    27. November 2017
  • Man reiche mir das Wasser oder DIY Outdoor-Lounge für Hunde

    28. Mai 2017 /

    Ein langes Wochenende und tolles Wetter. Eigentlich wollten wir raus, zelten, wandern, entdecken. Dann hat es uns zuhause ganz gut gefallen und wir haben entschieden, das einfach mal zu genießen. Wer jetzt allerdings denkt, wir hätten nur faul rum gesessen, der täuscht sich gewaltig – ruhig sitzen ist nämlich nichts für sie. Zuerst wurde nach Inspiration gesucht, dann die schon relativ gut auf Vordermann gebrachte Terrasse noch einmal umgeräumt und dann ist sie los marschiert. In Shoppinglaune. Ein paar Stunden wir sie verschwunden. Zurück kam sie hiermit: Möbel aus Europaletten gibt es ja schon eine ganze Weile. Sie fand sie immer schön, aber wir hatten bereits Möbel für die Terrasse.…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    All by myself oder Buddy allein zu Haus

    13. Mai 2017

    Zweitjob Glücksfee oder herzlichen Glückwunsch zum Gewinn

    19. Dezember 2016

    Genetisches Päckchen oder Wenn die Wüstenrakete Physiotherapie braucht

    20. Februar 2019
  • Fix und fertig oder Bakerman is baking red

    22. Dezember 2016 /

    Von der HuTa haben wir ein kleines Weihnachtsgeschenk bekommen – die Leckerli-Backmischung von cdVet. Für uns war es das erste Mal, dass wir eine Fertigmischung gesehen und probiert haben, normalerweise machen wir immer alles selbst. Die Mischung besteht aus Dinkelmehl, roter Beete, Leinsamen, Hagebuttenschalen, Algenkalk, Aroniatrester (hier mussten wir erst einmal nachschauen, was das überhaupt ist), Erdbeertrester, Bierhefe, Malzkeimen, Apfeltrester, Schwarze Johanisbeertrester, Seealgenmehl und extrahierten Traubenkernen. Ich gebe zu, wir haben uns bisher nicht detailliert genug mit Ernährung beschäftigt, um sagen zu können, für was genau welche Zutat gut sein soll. Die Mischung ist gedacht für Hunde-, Katzen- und Pferdeleckerli und kann pur verwendet oder mit weiteren Zutaten verfeinert werden.…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die dunkle Seite des Blogs oder du hast den Farbfilm vergessen

    5. März 2017

    Wenn ich Superkräfte hätte oder satisfaction guaranteed

    5. Dezember 2016

    Geschenkideen für Hundefans oder der Mila Coat

    15. Dezember 2016
 Ältere Beiträge
Ashe Theme von WP Royal.