Buddy schreibt

  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Abenteuer mit Hund Achtsamkeit Alltag Alltag mit Hund Alltägliches Blogparade Camp Canis Camping mit Hund Canicross DIY Dogblogger Adventskalender Erfahrungsbericht Erziehung Femurkopfresektion Gedanken Geschenkideen für Hundebesitzer Gesundheit Hiking Humor Hundealltag Hundephysiotherapie Hund im Wohnmobil Kurzgeschichte Laufen mit Hund miDoggy Parade Persönlichkeitsentwicklung Produkttest Putzen mit Hund Reisen mit Hund Slowenien Test Training Unterwegs mit Hund Urlaub Urlaub mit Hund Verhalten Vorweihnachtszeit Wanderlust Wandern Wandern mit Hund Weihnachten Weiterbildung Wohnmobil mit Hund Zubehör Zughundesport

Neue Beiträge

  • Look like Christmas oder DIY Weihnachtsschmuck für Hundefans
  • Face your fears oder SUV-Camping in Südböhmen
  • Deine Sehnsucht ist die Ferne oder Probecamping im Harz
  • Raising the bar oder Wandern auf der Struffeltroute
  • Blue eyes brown eyes or a little magic

Wir sind dabei!

Unser Aufenthalt in Katar – Gastbeitrag bei Hunde Reisen Mehr

Archiv

  • Ein Satz mit X oder wenn sich einer ins Fäustchen lacht

    17. Januar 2018 /

    So schön war der Plan – nach einem leicht sonnigen Spaziergang am Sonntag und etwas Sonne am Montag wurde sie übermütig. Was wäre wenn wir uns frei nähmen, die Sonne genießen und die Umgebung erkunden würden? Sie kontaktierte ihre Chefin. Musste ein wenig warten. Gerade als sie jedoch ins Auto steigen und los fahren wollte, klingelte ihr Telefon – sie durfte zuhause bleiben! Juhu! Erleichtert legte sie auf, drehte sich um und stellte mit Entsetzen fest, dass es just in diesem Moment angefangen hatte zu regnen. Was sage ich, Regen ist gar kein Ausdruck! Es schüttete wie verrückt. Sie traute ihren Augen nicht. Na gut, dann schieben wir die Erkundungen eben auf morgen. Leicht schlecht…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Warum bist du so dreckig oder Wie es sich anfühlt, ein Ziel erreicht zu haben

    8. September 2018

    Wenn ich Superkräfte hätte oder satisfaction guaranteed

    5. Dezember 2016

    Warum es gut ist, dass wir Vorhänge haben oder adé, Langeweile

    13. Februar 2017
  • Wie alles begann, wurde und heute ist oder die Femurkopfresektion beim Hund

    9. Januar 2018 /

    Kaum zu glauben, aber dies ist unser 100ter Beitrag. Was passt da besser, als ihn dem Thema zu widmen, mit dem alles begann? Buddy und sein Unfall. Buddy und die Femurkopfresektion. Im zarten Alter von vier Monaten hatte Buddy einen Autounfall. Es heißt, er sei dem Fahrer hinters Auto gelaufen und der sei über ihn gefahren. Wie es genau dazu kam, weiß ich nicht, da er zu dem Zeitpunkt noch nicht bei mir lebte. Beim Unfall sind der Oberschenkelhals und -kopf, der das Bein normalerweise in der Hüftpfanne halten soll, abgebrochen. Irreparabel. Die Hüfte hatte Haarrisse und die Rute war ebenfalls gebrochen. Sie brachten ihn in die Tierklinik, wo man…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 8 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Deine Sehnsucht ist die Ferne oder Probecamping im Harz

    6. August 2019

    Kurz vor dem Looping oder Immer nur ich

    17. März 2019

    Magische Momente oder it’s oh so quiet

    14. Dezember 2016
  • Holistic oder warum alles irgendwie zusammen gehört

    1. Januar 2018 /

    Gesundheitlich waren die letzten beiden Jahre nicht die besten für uns – für mich nicht, für Buddy nicht und Ambers mögliche Ellenbogendysplasie hängt wie ein Damokles-Schwert im Raum. Nachdem wir gefühlt alle Ärzte und Therapeuten im nahen und fernen Umfeld konsultiert hatten, haben wir irgendwann einfach aufgegeben. Hatten keine Lust mehr, Material für einen ganzen Reiseführer der Tier- und Humanmedizin zu sammeln, waren erschöpft. Ließen es einfach sein. Verschwunden sind die Themen natürlich nicht. Chronisch eingenistet im Körper, die Wucht so unterschiedlich stark wie Wellen am Meer, je weniger Energie für mich übrig war, desto schlechter schien es Buddy zu gehen, umso mehr schien er zu fordern. Amber dagegen ist…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 2 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Hurra, hurra, der Postbote war da oder Kälte, Matsch und Regen? Macht mir doch nichts mehr aus!

    27. November 2016

    [Werbung] Irreplaceable oder als der Furbo die Katze rettete

    20. Dezember 2018

    Unterm Sternenzelt oder Dog Trekking deluxe in der Eifel

    22. August 2018
  • Seminare für Hundebesitzer oder Robert Mehl – Trauma und Traumafolgestörungen beim Hund

    24. Oktober 2017 /

    Kennt ihr das, wenn ihr etwas zu einem Thema hört, das euch so begeistert, dass ihr am liebsten alles andere zur Seite schieben und euch nur noch damit beschäftigen wollt? So geht es  mir seit dem letzten Wochenende. Nach langer Vorfreude habe ich mal wieder ein Seminar bei den Hundereferenten besucht. Referent war Robert Mehl, Diplom-Psychologe und Kriminologe. Das Thema: Traumafolgestörungen bei Hunden aus neurobiologischer, humanpsychologischer und therapeutischer Sicht. Uff. Klingt erst einmal nach schwerer Kost. Warum habe ich teilgenommen? Wie schon in unserem Artikel Zappelhund, Hundeernährung, Schilddrüse oder ich will so bleiben wie ich bin… beschrieben, haben wir schon einige Untersuchungen und Experimente hinter uns, um einen Auslöser für Buddys häufig unkonzentriertes, in manchen Situationen…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Der 3-Schritte-Plan oder Masih Samin – Sitz! Platz! Vielleicht?

    18. Dezember 2017
  • Zappelhund, Hundeernährung, Schilddrüse oder ich will so bleiben wie ich bin…

    13. Dezember 2016 /

    Wenn ich in neue Situationen komme, wenn wir in der Gruppe mit dem Dummy trainieren, wenn ich gut gelaunt bin, wenn ich mich freue, dann flippe ich manchmal etwas aus. Wenn Platz ist, ist das lustig. Ich tobe im Kreis, meine Rute ist gebogen wie ein Griff und ich flitze, bis es nicht mehr geht. Wenn kein Platz ist, es schnell gehen muss oder Gehorsam von Vorteil wäre, ist das nicht so lustig. Ich tobe im Kreis, meine Rute ist gebogen wie ein Griff und ich flitze… Oft ist sie dann genervt und schimpft. Meistens führt das dazu, dass ich noch viel mehr flitze. Sie hat es auch schon mit ruhig…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Das große Kribbeln oder Buddy schweigt

    10. Januar 2017

    Genetisches Päckchen oder Wenn die Wüstenrakete Physiotherapie braucht

    20. Februar 2019

    Wenn aus Rennwagen Schnecken werden oder die Entdeckung der Langsamkeit

    26. Mai 2018
Ashe Theme von WP Royal.