Buddy schreibt

  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Abenteuer mit Hund Achtsamkeit Alltag Alltag mit Hund Alltägliches Bergisches Land Blogparade Camping mit Hund Canicross DIY Dogblogger Adventskalender Erfahrungsbericht Femurkopfresektion Gedanken Geschenkideen für Hundebesitzer Gesunder Hund Gesundheit Hiking Humor Hundealltag Hundephysiotherapie Hundetraining Hund im Wohnmobil Kurzgeschichte Laufen mit Hund miDoggy Parade Persönlichkeitsentwicklung Produkttest Putzen mit Hund Reisen mit Hund Roadtrip Slowenien Test Training Unterwegs mit Hund Urlaub Urlaub mit Hund Verhalten Vorweihnachtszeit Wanderlust Wandern Wandern mit Hund Weihnachten Wohnmobil mit Hund Zughundesport

Neueste Beiträge

  • Jahrmarkt der Wunderlichkeiten oder Maple Pumpkin Spice
  • Synchronschwimmer oder laue Abende am See
  • [Werbung] Zeckenschreck oder Im Test: Super Protect von Mammaly
  • Kindheitssommersehnsucht oder The time is now
  • Oxytocin oder Fachwerk im orangenen Licht

Wir sind dabei!

Unser Leben in Katar – Gastbeitrag bei Hunde Reisen Mehr

Archiv

  • [Anzeige] Einfach entspannt oder der RelaxoPet Pro Trainer für Hunde im Test

    11. März 2020 /

    Der Kopf mit der langen Schnauze neigt sich nach hinten. Richtung Regal. Dort steht das Minigerät, das wie ein kleines Ufo wirkt und schweigt. Noch. Die Forderung der Wüstenprinzessin ist eindeutig: „Schalte es an. Bitte.“ Diesem Wunsch folge ich gerne. Vor ein paar Wochen wurde uns der RelaxoPet Pro Trainer zum Test zugeschickt. Natürlich hatte ich dabei sofort Buddy im Sinn. Hyperaktiv und superschnell aufgeregt, mit neuen Gegebenheiten schnell überfordert – ein perfekter Tester für das Gadget, welches durch unterschwellige Schwingungen und Tonfolgen die Hunde bei der Entspannung in solch stressigen Situationen unterstützen soll. Viele Physiotherapeuten nutzen den Trainer in der Praxis, auf Seminaren war er mir von Teilnehmern schon…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Parmesankekse oder wie eine geheime Zutat das Ganze noch besser macht…

    9. November 2016

    Wherever I lay my hat that’s my home oder 4 Schritte zum stressfreien Ortswechsel

    1. August 2017

    Ausgebremst oder Blogpause

    5. November 2017
  • [Werbung] But first food oder wenn Mäkler plötzlich nach Futter springen

    18. Dezember 2019 /

    Wir sind viel unterwegs, selten an einem Ort. Wenn wir reisen, muss das Hundefutter praktisch sein, gut portionierbar, leicht. Außerdem habe ich keine Gefriertruhe, um Fleisch einzufrieren und Dosen? Zu teuer und zuviel Müll. Eine Futterumstellung schob ich vor mir her. Meine Vorurteile hatten mich fest im Griff, festgefahren war ich in meinen Ausreden. Das größte Hindernis jedoch: Das Thema Hundeernährung schien mir wie ein Buch mit sieben Siegeln. Als Hundephysiotherapeutin ist mir durchaus klar, dass eine gute Ernährung ein essentieller Bestandteil für die Gesundheit meines Hundes ist, durch eigene Nahrungsmittelunverträglichkeiten achte ich bei mir selbst recht genau darauf, was ich zu mir nehme. Eigentlich wollte ich das auch für…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wüstenspuren oder it’s in your blood

    19. November 2018

    Die Sache mit der Aufgabe oder ist Hundearbeit eigentlich strafbar?

    4. Januar 2017

    Slowenien mit Hund und Wohnmobil oder eine Zusammenfassung

    25. Januar 2018
  • [Werbung] Flykondo im Hundehaus oder warum wir keine Putzorgien mehr brauchen

    11. Oktober 2018 /

    Wochenende. Vielleicht Besuch. Putzpanik zuhause. Im letzten Jahr sind wir noch völlig verzweifelt an wöchentlichen Restaurierungsaktionen. Egal, was wir versuchten, wir kamen nicht hinterher. Saugroboter, Putzpläne, Samstagsputzen, Frühjahrsputz – blitzeblank sauber war es bei uns daheim dennoch nie. Dafür haben wir alles gegeben. Mit einiger Recherche wurde es ein wenig besser. Ihre Tipps hat sie in einem Artikel zusammengestellt. Auf ihren Aufruf hin haben sich noch andere gemeldet und wir haben weiteren Input erhalten. Vor allem Stephies Putzplan hat sie inspiriert. Aber dann – dann kam Flykondo. Zusammen mit dem Bullet Journal und dem Vorsatz, 2018 alles zu verschlanken. Effizienter zu gestalten. Und seitdem sind die Großputzaktionen vorbei. Nicht das Putzen –…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The fast and the furryous oder DIY Formel 1 Spielzeugwagen

    3. Dezember 2018

    Land der Buchten oder Der Lahemaa Nationalpark

    11. Mai 2019

    Bunte Knete im Kopf oder der 3. Hundetag Rhein-Sieg

    18. Juni 2017
  • Fast Local oder Mit dem Labrador in Dänemark

    12. Mai 2018 /

    Mitten in der Nacht geht plötzlich das Licht an. Simulierter Sonnenaufgang – natürliches Aufwachen. Natürlicher Schönheitsschlaf wäre mir lieber. Sie dagegen ist nicht zu halten. Selbst fürs Morgenyoga hat sie noch Energie. Geht’s noch, junge Frau, es ist halb 3! Als ich langsam zu mir komme, verstehe ich: So war das doch schon mal. Im Winter, als er und ich auszogen, uns einen schönen Urlaub zu machen, während der Labrador und sie zuhause schuften mussten. Ich beobachte sie eine Weile. Tatsächlich, sie machen sich fertig, tragen Koffer und unsere Betten zum Auto, beladen es bis oben hin. Ohne Leine dürfen wir an die Ecke für unsere Morgentoilette, unters Frühstück gibt…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahrmarkt der Wunderlichkeiten oder Maple Pumpkin Spice

    30. September 2022

    Perfect two oder Zweithund – eine gute Idee?

    17. März 2018

    Dinner for One oder als die Tiere die Nerven verloren

    30. Dezember 2016
  • Häuptling rauchender Kopf oder die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten Teil 1

    28. Januar 2017 /

    An der 1. Deutschen Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie hat sie ihre Ausbildung gemacht. Zur Schule gehören die Bereiche Nord und Süd. Die Auswahl für die Art der Ausbildung erfolgte bei uns wohl etwas untypisch, wir waren bei einer sehr guten Hundephysiotherapeutin und weil wir mit ihr so zufrieden waren, haben wir einfach gefragt, wo die ihre Ausbildung gemacht hat und uns das Angebot einmal angeschaut. Ursprünglich wollte sie sich zum Dogslumber® Wellnesstherapeuten ausbilden lassen – das ist eine abgespecktere Variante der Ausbildung. Oft wird die von Menschen ohne medizinische Vorbildung gewählt – so wie es bei ihr der Fall war – um erst einmal in das Thema zu kommen. Kurz vor…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie alles begann, wurde und heute ist oder die Femurkopfresektion beim Hund

    9. Januar 2018

    Türchen 1 oder Random Acts of Kindness

    1. Dezember 2017

    Geschenkideen für Hundefans oder Nanni’s Kreativ-Werkstatt

    2. Dezember 2016
  • Das große Kribbeln oder Buddy schweigt

    10. Januar 2017 /

    Zur Zeit ist es ganz schön langweilig bei uns. Jede freie Minute hängt sie vor diesem komischen weißen Ordner oder anderen Büchern und murmelt Zauberformeln. Musculus quadratus lumborum, Musculus quadriceps femoris, Musculus semitendinosus, Lirum Larum, Abracadabra, hex hex… Kaum haben wir es uns zum Schlafen bequem gemacht, höre ich ihre Stimme: ‚Buddy, hier‘ – oh nein. Bitte nicht schon wieder! Und schon wird getastet, links, rechts, Seitenvergleich, leg dich, andere Seite… Ganz schön anstrengend das Ganze. Und warum? In zwei Wochen fahren wir wieder zur Schule. Das erste Mal seit langem. Und das letzte Mal für immer. Dann hat sie nämlich Prüfung. Ist dann ausgebildete Hundephysiotherapeutin. Ein Jahr lang haben…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Liebster Award 2017 oder late to the party

    15. März 2017

    Weihnachtskarte an… oder danke an die Hundebetreuung

    17. Dezember 2016

    Contagious clarity oder wie das Maß der Dinge immer mehr Freiheit schafft

    22. Januar 2018
  • Eine kurze Zusammenfassung von Strolch oder sie haben ihr Ziel erreicht – vielleicht

    23. Dezember 2016 /

    Hier sind wir nun – am Ende unseres Adventskalenders angekommen. Fassen wir mal zusammen: Ist es besinnlich gewesen? Hm – eher nicht. Haben wir es ruhig angehen lassen? Auch eher nicht. Versucht haben wir es auf jeden Fall. Aber dennoch hat es die Besinnlichkeit nicht durch den Alltag geschafft. Viele kleine Auszeiten haben nicht für die große Ruhe gereicht. Trotzdem haben wir Spaß gehabt und unsere Zeit größtenteils genossen – das ist doch das wichtigste. Sogar für ein wenig Dummytraining haben wir Zeit gefunden – einmal sogar bei schönstem Sonnenschein. Wir hatten herrliche Spaziergänge in eisiger Kälte und kurzzeitig den Wald für uns alleine. Unsere Gewinne haben wir verteilt und…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hundeseminare oder wenn man vom Lernen nicht genug kriegen kann…

    23. November 2016

    Fix und fertig oder Bakerman is baking red

    22. Dezember 2016

    [Anzeige] Gesund altern oder Tierisch Grau – So bleibt der Seniorhund gesund

    15. Juni 2020
 Ältere Beiträge
Ashe Theme von WP Royal.