-
Wüstenspuren oder it’s in your blood
Das Herbstlaub raschelt unter unseren Füßen. Rotgelb leuchtet der Wald, die Sonne schiebt sich hier und da durch die Bäume und zaubert ein irreales Licht. Die dicht bevölkerten Nordic-Walking-Wege und Jogger haben wir hinter uns gelassen, wir sind allein auf diesem Weg im Wald, versunken in unsere Gespräche über Vergangenheit, Träume und Lebensplanung. Voll und ganz im Moment, im Hier und Jetzt. Hügelig ist es, anstrengend, ein wenig herausfordernder als das, was wir uns für einen gemütlichen Sonntagmorgenspaziergang ausgemalt hatten. Dennoch, es ist einfach zu schön, um jetzt umzukehren, um dieses Wetter nicht zu geniessen. Buddy läuft frei, nimmt hier und da einen Stock auf, lässt ihn wieder fallen, schiebt…
-
Slowenien mit Hund und Wohnmobil oder eine Zusammenfassung
Über unsere Reise nach Slowenien mit dem Wohnmobil haben wir im letzten Jahr live berichtet. Nun werden wir immer wieder gefragt, ob wir denn mal die Route und unsere Erfahrungen zusammen fassen können. Nachdem MiDoggy den Januar nun auch als Reiseplanungs- und Empfehlungsmonat ausgerufen hat – aber gerne. Da wir kein eigenes Wohnmobil haben und ich das erste Mal ein Fahrzeug dieser Größe gefahren bin, haben wir uns eines geliehen. Obwohl es diverse auf Reisende mit Hund spezialisierte Anbieter gibt, haben wir uns letztendlich für einen Vermieter vor Ort entschieden. Die beiden Hunde waren im Wohnmobil von seiner Seite aus gar kein Problem und er hat mit Rat und Tat…
-
Kaffeesatz mit Sauerkraut oder weiter mit dem Wohnmobil durch Slowenien
Der Schock über die von meinen Reisebegleitungen alleine gegessene Pizza sitzt tief. Sie dagegen sitzen schon wieder an der Planung. Viel Zeit bleibt uns nicht mehr, so viel steht noch auf der Wunschliste. Bohinj sollte die nächste Station sein. Ein großer Campingplatz am See, noch immer im Nationalpark Triglav. Bevor wir jedoch das wunderbare Soca-Tal verlassen, wollen wir den Boka-Wasserfall besuchen. Man soll ihn von der Straße aus sehen können. Auf dem Hinweg haben wir ihn verpasst. Einfach nicht gesehen. Uns ablenken lassen von den weißen Steinen zur anderen Seite, dort wo der Fluß beginnt und natürlich wieder so ungewöhnlich türkis aussieht. Auf der Rückfahrt soll uns das nicht passieren.…
-
Smaragd oder Slowenien, neuer Edelstein auf unserer Länderliste
Eines kommt uns sofort in den Sinn, wenn wir an Slowenien denken: Zu wenig. Zu wenig Zeit nämlich, und zwar viel zu wenig. Oder zu schlechtes Wetter. War das doch der Grund, warum wir trotz einer weiteren Woche Urlaub überstürzt unsere Zelte abgebrochen und die Reise in sonnigere Gefilde – ja, tatsächlich, Deutschland! – angetreten haben. Aber der Reihe nach. Nach ausgedehnter, sehr entspannter Anreise über den Chiemsee und Graz sind wir schließlich in Slowenien angelangt. Ganz ohne Plan. Was nun aber genau der Plan war. Das Wetter hat uns mit vorgegeben, wohin sich die Fahrt überhaupt lohnen könnte. Die Kombination aus geliehenem Wohnmobil, erster Fahrt und aufgeweichten Campingwiesen? Keine…
-
Die 8 oder der Steinhauerweg – Wandern in Lindlar
Silvana vom Blog Kalte Schnauze berichtete in den letzten Wochen über das Bergische Land – seit einer Weile unsere neue Heimat. Etwas peinlich berührt haben wir erneut festgestellt, dass wir uns kaum auskennen hier. Gleichzeitig war ihre Sehnsucht nach Ruhe und Natur groß. Also wurde geplant, die Nachbarin überzeugt und auf den Weg gemacht. Zum Einstieg nach etwas Pause haben wir – wie Silvana und Cabo – die Nummer 8 der Bergischen Streifzüge gewählt, den Steinhauerweg in Lindlar. Offen gesagt kennen wir unsere neue Region so wenig, dass wir zu Beginn nicht einmal wussten, was wir uns unter Steinhauerweg vorzustellen hatten. Ihr seht, es wird Zeit, das zu ändern, haben…