Buddy schreibt

  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Abenteuer mit Hund Achtsamkeit Alltag Alltag mit Hund Alltägliches Bergisches Land Blogparade Camping mit Hund Canicross DIY Dogblogger Adventskalender Erfahrungsbericht Femurkopfresektion Gedanken Geschenkideen für Hundebesitzer Gesunder Hund Gesundheit Hiking Humor Hundealltag Hundephysiotherapie Hundetraining Hund im Wohnmobil Kurzgeschichte Laufen mit Hund miDoggy Parade Persönlichkeitsentwicklung Produkttest Putzen mit Hund Reisen mit Hund Roadtrip Slowenien Test Training Unterwegs mit Hund Urlaub Urlaub mit Hund Verhalten Vorweihnachtszeit Wanderlust Wandern Wandern mit Hund Weihnachten Wohnmobil mit Hund Zughundesport

Neueste Beiträge

  • Synchronschwimmer oder laue Abende am See
  • [Werbung] Zeckenschreck oder Im Test: Super Protect von Mammaly
  • Kindheitssommersehnsucht oder The time is now
  • Oxytocin oder Fachwerk im orangenen Licht
  • Funktionstier oder geplante Ausgelassenheit

Wir sind dabei!

Unser Leben in Katar – Gastbeitrag bei Hunde Reisen Mehr

Archiv

  • [Werbung] Trinksnack für unterwegs oder Rinti Drinki

    10. Oktober 2021 /

    Ein Landschaftspark im Sommer. Vor uns liegt die Treppe des historischen Schlosses mit Blick auf den See. Trotz der vielen Bäume ist es warm. Ben ist aufgeregt, sein Blick huscht von links nach rechts. Die ältere Dame mit ihren beiden Hunden läuft nah an uns vorbei. Die Rabauken  bellen. Die Aufregung wird größer. Es wird Zeit für eine Pause. Ich binde die Leinen der drei an die im Sandstein befestigten Gitter vor den Fenstern. Hole den Faltnapf aus dem Rucksack, fülle Wasser ein. Die Rabauken sind noch immer zu aufgeregt, um zu trinken. Der Trinksnack als Geheimwaffe für heiße Tage Ich grinse innerlich, weiß, ich habe heute meine Geheimwaffe und…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Open up oder achtsamer Adventskalender für Hunde

    25. November 2018

    The fast and the furryous oder DIY Formel 1 Spielzeugwagen

    3. Dezember 2018

    I can see all obstacles in my way oder Super Buddy Land

    25. Juli 2017
  • Ausgebrannt oder Ein Stückchen laufen

    4. August 2021 /

    Die drei Rabauken im Gepäck, fahre ich in den nahe gelegenen Wald. Es ist kurz nach zehn und nieselt leicht, perfektes Wetter für einen Lauf. Laut brüllt das schlechte Gewissen im Hinterkopf: „Du benimmst dich, als hättest du Urlaub.“ Ein weiteres Beispiel dafür, wie schlecht ich abschalten kann. Wie sehr ich getrieben bin vom „was ich mache, wenn ich nicht mehr kann? – Weiter!“, obwohl ich dachte, diesen Ansporn hätte ich längst hinter mir gelassen. Der Arzttermin letzte Woche bewies anderes. Bogen um Bogen Persönlichkeitstest wurden mir ausgehändigt. Nach Beantwortung aller Fragen wurde deutlich sichtbar – wo ich hin komme, möchte ich etwas bewegen. Das, worauf ich so stolz bin,…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unforgetable Moments oder Winterwanderungen mit Hund

    24. Dezember 2020

    Fix und fertig oder Bakerman is baking red

    22. Dezember 2016

    [Werbung: Saal Digital] Erinnert, sortiert und einmal neu oder Jahresendrituale

    28. Dezember 2017
  • Hund ohne Hüftgelenk oder Muddy

    24. April 2019 /

    Sein Blick hat mich nicht losgelassen. Wie er da stand, an der Leine des Helfers, und mir verständnislos hinterher blickte, wie Amber und ich auf dem Trail verschwanden. Mein Herz brach und ich gab ihm ein Versprechen. Ausdrücklich warb Camp Canis damit, dass auch „Handicaps“ willkommen seien. Ich überlegte. Bei meinen Trainingsläufen hatte ich Buddy im Freilauf immer dabei. Zuerst noch zögerlich, Blick und Tempo immer auf und nach ihm gerichtet, überraschte er mich schon da. Er entwickelte Muskeln, von denen ich in Jahren des Aufbautrainings nicht hätte träumen können. Er hielt das Tempo, hatte Spaß, war mit Feuereifer dabei. Im Dezember kaufte ich ihm ein gebrauchtes Zuggeschirr. Zog es…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wherever I lay my hat that’s my home oder 4 Schritte zum stressfreien Ortswechsel

    1. August 2017

    Bye-bye Bergisches Land oder Der Engelskirchener Höhlenweg

    5. März 2021

    Put your car on cruise cause it’s summertime oder der Hundewagen

    21. Juni 2017
  • Zweitausendachtzehn oder Hast du denn nichts dazu gelernt

    30. Dezember 2018 /

    Gestern habe ich einen emotionalen Jahresrückblick begonnen. Eine Zusammenfassung der Hochs und Tiefs, der Zicks und Zacks, die die Rabauken und ich dieses Jahr durchlaufen haben. Trotz ein bisschen Glitter dessen, was als Erfüllung mal eben zweier Träume eingestreut war, klang es furchtbar negativ. Erschöpft. Resigniert. Ich erinnerte mich an die Gespräche über die Feiertage: „Du bist in diesem Jahr über dich hinaus gewachsen.“ stand da in der Weihnachtskarte. „Ich kann die Unzufriedenheit nicht verstehen“ sagte eine Freundin. „Du hast so viel erreicht, und trotzdem hören wir immer nur das, was du nicht kannst.“ Hm. Ich schaute mir andere Jahresrückblicke an. Ich war nicht allein mit meiner Negativität. Noch heute…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Contagious clarity oder wie das Maß der Dinge immer mehr Freiheit schafft

    22. Januar 2018

    Leitwolf vs. Sofawolf oder Einfach mal die Klappe halten

    25. April 2017

    Unterm Sternenzelt oder Dog Trekking deluxe in der Eifel

    22. August 2018
  • Warum bist du so dreckig oder Wie es sich anfühlt, ein Ziel erreicht zu haben

    8. September 2018 /

    Der Wecker klingelt. Es ist kalt. Klamm. Die Nacht war kurz und unruhig und ich bin genervt. So sehr hatte ich mich gefreut auf das Zelten mit den Hunden. Noch einmal richtig Campen vor Saisonende und das in toller Gesellschaft und mit herrlicher Aussicht. Stattdessen bellte ständig irgendwo ein Hund, ein Baby schrie und trotz guter Ausrüstung hatte ich die halbe Nacht gefroren. Die Sonne war kaum zu sehen und ich fragte mich, wie ich unter diesen Umständen beim gleich bevorstehenden Camp Canis in irgendein Gewässer springen sollte. Dennoch – irgendwie fühlte ich mich frisch. Die Aufregung war latent zu spüren, die Vorfreude jedoch viel größer. Nach dem ersten Kaffee…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fix und fertig oder Bakerman is baking red

    22. Dezember 2016

    Deine Sehnsucht ist die Ferne oder Probecamping im Harz

    6. August 2019

    Dinner for One oder als die Tiere die Nerven verloren

    30. Dezember 2016
  • Irgendwann ist irgendwann zu spät oder Einfach machen

    17. Juni 2018 /

    Schon eine ganze Weile schiebe ich einen Traum vor mir her – den Traum vom Laufen mit Hund. Canicross. Immer immer wieder habe ich begonnnen, schon vor vielen Jahren an einem Zughunde-Workshop teilgenommen (wer hierzu wundervolle Fotos sehen will, kann das gerne hier), Kurse gemacht, trainiert. Gekeucht, geschnauft. Immer wieder kam etwas dazwischen: Knie-OP, Buddys Reaktion aufs Laufen, zu wenig Zeit und vor allem – die eigene Kopfblockade. Laufen? Ich? Ich bin doch unsportlich! Zahllose Trainingseinheiten auf dem Crosstrainer wurden dabei einfach wegvergessen. Die Windhundveranlagung meiner Rennrakete tat ihr Übriges, mich einzuschüchtern. Spannte ich die Wüstenprinzessin ins Geschirr, war ich ihr zu langsam, ein Felsbrocken, der sie ausbremste und langweilte.…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die dunkle Seite des Blogs oder du hast den Farbfilm vergessen

    5. März 2017

    Raising the bar oder Wandern auf der Struffeltroute

    7. Juli 2019

    Work it oder warum Training mit dem Hund auch Persönlichkeitsentwicklung ist

    11. März 2018
Ashe Theme von WP Royal.