-
Zwischen Wahnsinn und Wellness oder Morning has broken
Sie öffnet die Haustür, lugt nach links und rechts. Vor der Tür warten die ersten Patienten auf den Arzt gegenüber. Sie hält uns an kurzer Leine. Während sie die Tür abschließt, kommt am Hauseingang der erste Hund vorbei. Wauz, wauz, wauz, da ist einer. Sie seufzt. Ihr Kopf pocht. Zumindest war der angeleint. Sie grüßt freundlich. Keine Reaktion. Wieder seufzt sie. Die Patienten schauen verdutzt. Ihre Stimmung neigt sich schon jetzt Richtung Keller, dennoch machen sie sich auf den Weg. Hinaus aus dem Hauseingang, schwungvoll nach links, kommt der nächste Hund auf sie zu. Amber wird merklich unruhig, sie grummelt leicht. Na gut, das Dreiergespann dreht sich einmal um die…
-
Der Hund als Berufung oder Just because my path is different it doesn’t mean I’m lost
Anna Meißner hat zu ihrer ersten Blogparade aufgerufen. Der Hund als Berufung. Seitdem kreist das Thema in meinem Kopf. Berufung. Was ist das überhaupt? Dazu gibt es unterschiedliche Auslegungen. Die zum Thema Hund passendste ist sicherlich „eine innere Notwendigkeit, die jemand spürt und die ihn zum Handeln zwingt. Das Spüren eines inneren Rufes zu einer bestimmten Lebensaufgabe.“ Sofort muss ich an meine Berufsberatung denken. Da saß ich nun, kurz vor meinem Abitur, zusammen mit meiner Mama beim Herren Berufsberater, Typ „nicht meine Art Mensch“. Gelangweilt fragte er mich Dinge ab, die ihn und mich gleichermaßen nicht interessierten. Kurz schoss mir der Gedanke durch den Kopf, wie ausgerechnet er für mich herausfinden…
-
Miau Mio die Katzen oder [MiDoggy Parade] Alle unter einem Dach – So klappt die tierische WG
Lange hat es gedauert, bis sich mal jemand für unsere Mitbewohner interessiert hat – die Miezen. Im Oktober fragt MiDoggy in der monatlichen Blogparade endlich einmal danach. Wie klappt es eigentlich bei uns? Und warum? Zuerst einmal wollen wir euch die beiden Granaten vorstellen. Da ist einmal Clara aka Psychocat. Wie wir alle ist sie ein Doha-Special, ein katarisches Straßentier. Gefunden bei einem abendlichen Spaziergang und 45 Grad. Verzweifelt miauend lief der strubbelige Winzling über die Straßen, weit und breit kein Muttertier in Sicht. Da sie bei diesen Temperaturen die nächsten Tage wahrscheinlich nicht überstanden hatte, fasste sie sich ein Herz und nahm das kleine schmutzige Ding in ihrem T-Shirt…
-
Rain, rain, go away, go away oder Zusammenfassung: Blogparade Putzfimmel
Regen können wir ganz schlecht aushalten. Er schlägt uns auf die Stimmung. Immer. Noch mehr aber, wenn es eigentlich Spätsommer sein sollte. Wenn man die Rabaukenbesitzer in kurzen Klamotten und leichten Schuhen glücklich lächelnd über die Sommerwiese laufend oder an lauen Abenden draußen im Biergarten erwartet. Ist es stattdessen aber nass und grau und matschig und bäh, dann passiert etwas merkwürdiges. Den ersten Tag trotzt sie dem Grauen noch, raus mit den dicken großen Gummistiefeln, trotzdem geschwommen und spaziert. Am zweiten Tag dann, wenn die Wohnung bereits einen zarten Duft von nassem Hund verströmt, kippt die Laune allerdings abrupt. Schon flucht und zickt sie wieder, auf dem Boden kniend, Wassertropfen, Matsch und Dreck entfernend. Ein…
-
Ich lass Konfetti für dich regnen oder der Hund, den ich brauche
Ein ganz normaler Morgen. Der Wecker klingelt, ich kann die Augen kaum öffnen und drücke den Snooze-Knopf. Wenige Augenblicke später höre ich seine Pfoten auf dem Holzboden tapsen. In Gedanken zähle ich die Sekunden, bevor das schwanzwedelnde blonde Etwas vor mir steht und mir die Nase ins Gesicht drückt. Ich rutsche zur Seite und erlaube ihm, aufs Bett zu kommen. Alleine schafft er das nicht, weshalb ich ihm ein wenig helfe. Direkt schmiegt er sich eng an mich, auf dem Rücken liegend, alle Viere von sich gestreckt, und genießt die Streicheleinheiten. Ich stehe im Bad und föhne mir die Haare. Während ich vor mich hin denke, nehme ich auf einmal im Augenwinkel einen Schatten…
-
With or without you oder miDoggy Blogparade: Urlaub mit oder ohne Hund
Ur·laub Substantiv 〈der〉 1. die Zeit, in der man nicht arbeiten muss. 2. ein Aufenthalt an einem Ort, der fern von zu Hause ist und an dem man sich von der Arbeit erholt. Die miDoggy Parade im Monat Juli dreht sich – wie soll es zu dieser Jahreszeit anders sein – um das Thema Urlaub. Darum, ob der Urlaub mit oder ohne uns Rabauken stattfindet. Die Frage, die wir uns dazu stellen, ist: Muss es denn immer schwarz oder weiß sein? Für uns gibt es beides: Urlaube mit uns und Urlaube von ihr. Abhängig vom Reiseziel, der Reisedauer und dem Budget. Denn ein Hundeleben lang auf alles zu verzichten, was wir…
-
All by myself oder Buddy allein zu Haus
MiDoggy’s monatliche Parade dreht sich diesmal darum, ob wir Rabauken manchmal zuhause bleiben müssen und wie das bei uns klappt. Sie findet es wichtig, dass wir das können, damit nicht bei jeder Gelegenheit jemand Fremdes für uns verantwortlich sein muss. Daher haben wir das alleine sein schon früh gelernt. Als ich zu ihr gezogen bin, hat sie noch in einer WG gewohnt. Da sie gelernt hatte, dass Rabauken oft mit großen Räumen überfordert sind, gab es für mich in ihrem Schlafzimmer ein Bett sowie eine große Hundebox, an die ich mich schon gewöhnen sollte, weil wir wussten, dass sie mich eines Tages mit im Flugzeug transportieren möchte. Auch wenn ich mich oft wie…