-
Unforgetable Moments oder Winterwanderungen mit Hund
Missmutig streife ich mir die dicke Winterjacke über und steige in die Gummistiefel. Draußen regnet es in Strömen, gleichzeitig pfeift ein unangenehmer Wind. Wer wollte nochmal genau einen Hund? Buddy tänzelt in froher Erwartung vor mir, Amber reckt die Pfoten und streckt sich – „ich wäre dann bereit“. Ich schaue die beiden an, sehe, wie Buddy ungeduldig seine Nase an die Tür des Spindschrankes drückt, hinter dem sich sein Mantel und seine Leine verbergen. Komm, Schweinehund Na gut. Noch immer nicht wirklich angetan von der Aussicht, gleich in dieses Wetter hinaus zu treten, ziehe ich sie an und öffne die Haustür. Kaum draußen, kann es Buddy nicht erwarten und galoppiert…
-
Slowly but surely oder Dänemarkliebe
Vielleicht lag es an der Kürze der Zeit. Vielleicht haben wir zu wenig gesehen, uns zu wenig mit dem Land beschäftigt. Zumindest habe ich steif und fest behauptet, dass Dänemark kein Land sei, in das ich alleine fahren würde. Obwohl es mir gut gefallen hatte, Anfang des Jahres, als wir schon einmal da waren. Als langsam klar wurde, dass wir unseren geplanten Baltikum-Roadtrip noch einmal verschieben würden und stattdessen Dänemark als Option auftauchte, bin ich es etwas anders angegangen. Diesmal würden wir länger da sein, hätten mehr Zeit. Ich überlegte mir genau, was ich gerne machen würde. Nicht im Sinne von Reiseführer lesen und vorplanen – das ist nicht meins,…
-
World outside your window oder zwischen Angst, Abenteuerlust und alleine sein
Die Urlaubsplanung steht bevor. Das Baltikum. Großer Traum. Ein Roadtrip, Musik im Radio, Bernstein in der glitzernden Sonne am Strand, die Rabauken immer bei mir. Im Gepäck ein Zelt und Kaffee für die einsamen Morgen im Wald. Klingt herrlich. Klingt nach Abenteuer. Klingt nach Machen. Klingt aber auch nach Angst. Nach Überwindung. Alleine sein. Einsamkeit fühlen. Häufig höre ich von anderen: „Du bist aber mutig. Das hätte ich nie gemacht.“ Dann denke ich darüber nach, was anders ist bei mir. Ich denke nicht, dass ich mutiger bin als andere. Allerdings ist irgendetwas in mir, das möchte raus. Wandern, Natur spüren, Abenteuer erleben. Zeit draußen verbringen. Durchatmen. Das Gefühl haben, es…
-
Slowenien mit Hund und Wohnmobil oder eine Zusammenfassung
Über unsere Reise nach Slowenien mit dem Wohnmobil haben wir im letzten Jahr live berichtet. Nun werden wir immer wieder gefragt, ob wir denn mal die Route und unsere Erfahrungen zusammen fassen können. Nachdem MiDoggy den Januar nun auch als Reiseplanungs- und Empfehlungsmonat ausgerufen hat – aber gerne. Da wir kein eigenes Wohnmobil haben und ich das erste Mal ein Fahrzeug dieser Größe gefahren bin, haben wir uns eines geliehen. Obwohl es diverse auf Reisende mit Hund spezialisierte Anbieter gibt, haben wir uns letztendlich für einen Vermieter vor Ort entschieden. Die beiden Hunde waren im Wohnmobil von seiner Seite aus gar kein Problem und er hat mit Rat und Tat…
-
Smaragd oder Slowenien, neuer Edelstein auf unserer Länderliste
Eines kommt uns sofort in den Sinn, wenn wir an Slowenien denken: Zu wenig. Zu wenig Zeit nämlich, und zwar viel zu wenig. Oder zu schlechtes Wetter. War das doch der Grund, warum wir trotz einer weiteren Woche Urlaub überstürzt unsere Zelte abgebrochen und die Reise in sonnigere Gefilde – ja, tatsächlich, Deutschland! – angetreten haben. Aber der Reihe nach. Nach ausgedehnter, sehr entspannter Anreise über den Chiemsee und Graz sind wir schließlich in Slowenien angelangt. Ganz ohne Plan. Was nun aber genau der Plan war. Das Wetter hat uns mit vorgegeben, wohin sich die Fahrt überhaupt lohnen könnte. Die Kombination aus geliehenem Wohnmobil, erster Fahrt und aufgeweichten Campingwiesen? Keine…