-
Synchronschwimmer oder laue Abende am See
Leise atmend liegt der Räuber neben mir. Sein Brustkorb hebt und senkt sich gleichmäßig, während draußen die Regentropfen prasseln. In Gedanken spreche ich ein Danke aus für sein Atmen. Ich bin froh, dass es leise ist, klingt das doch die letzten Wochen und Monate meistens anders. Röchelnd, angestrengt, so, als bremst ihn etwas aus. Dazu hustet er, würgt er. Das Geräusch fährt mir durch Mark und Bein. Es macht mich wütend. Lange schon habe ich mich gefragt, wieso ausgerechnet Wut, wenn ich doch eigentlich unterstützen möchte. Ich selbst habe Asthma, und das letzte, was ich bei einem Anfall möchte, ist, dass jemand mit mir sauer wird. Plötzliche Erkenntnis Gestern dann,…
-
Funktionstier oder geplante Ausgelassenheit
Ben ist anstrengend. Sein Gezerre an der Leine nervt. Es beeinflußt meinen Körper. Verursacht mir Schmerzen. Bringt mein Gemüt zum Kochen und mich an meine Grenzen. Dachte ich in der Vergangenheit, Buddy oder Faro hätten an der Leine gezogen, werde ich nun eines besseren belehrt. Ben bringt das auf ein ganz neues Level. Er galoppiert mit Vollgas in die Leine hinein. Jeder Außenreiz lenkt ihn ab. Von Hundebegegnungen gar nicht erst zu reden. Er schreit sich in Hysterie, sobald ein Hund an uns vorbei zieht. Das schlimme: Als er ankam, war er tiefenentspannt. Es liegt also an mir. Spieglein, Spieglein Also gehe ich in mich. Beginne nachzudenken. Irgendwie ist da…
-
Personal oder Das Versprechen
To the world, I probably look like someone who is perfectly happy with herself. Ich sitze im Caddy, auf der Ladefläche, die Hunde kuscheln neben mir. Schiebetür und Hecktüren sind weit offen, die Sonne scheint. In meiner Hand halte ich das Stück Kuchen, das mir die nette Verkäuferin zu meinem belegten Käsebrot in die Hand gedrückt hat. Den zugehörigen Cappuccino hat sie liebevoll mit Schokolade verziert. Ich schaue den beiden Herren im Business-Outfit hinterher, die aussehen, als würden sie auch lieber hier sitzen jetzt. Denke an die rosa Zettel, die zuhause auf dem Tisch liegen. „Diagnose: Depression und Erschöpfungssyndrom“ steht da drauf. „Überweisung Psychiatrie“. Wie konnte das passieren? So viele…
-
Neue Pfade oder Wir werden Riesen sein
„Drei Hunde? Mir langt schon einer.“ So oder ähnlich klingt der Satz, der uns begleitet, seit wir im kleinen Ort mit den drei Rabauken Gassi gehen. Eigentlich, ja eigentlich, dachte ich, ich hätte die magische Grenze der „Jederzeit von Jedem“-Kommentare bereits dank meiner volltätowierten Arme und der beiden Rabauken überschritten, mit denen ich weiterhin Kontakt an der Leine vermeide. Aber weit gefehlt! Der Dritte im Bunde zeigt, wozu das kleine Örtchen, in das wir im letzten Jahr voller Freude gezogen sind, fähig ist.
-
Basierend auf Annahmen oder abgenabelt
Ein müder Morgen. Statt Kaffee und entspanntem Tag in den Tag wollte Buddy raus. Gestern humpelte er so stark, dass mir ganz übel wurde. Seit ich ihn habe, lief er noch nie so schlecht, selbst vor der zweiten OP war es nicht so schlimm. Er sprang auf drei Beinen durch die Wohnung, den Rücken aufgezogen. Es war klar, wir würden heute nur eine kurze Runde gehen können. Also gut. Widerwillig zog ich mich an, Amber das Halsband und Buddy das Geschirr um. Schleppleine dran und los in Richtung Damm. Das Humpeln war schon besser, die Gedanken zu gestern jedoch noch omnipräsent. Trotz der frühen Uhrzeit war auf dem kleinen Spazierweg…
-
Kurz vor dem Looping oder Immer nur ich
Es brüllte hinter mir her. War ich doch extra schneller gegangen, um dem Ganzen im morgendlichen Streß vorm Büro auszuweichen, machte es Buddys Verdauungsapparat unmöglich, nicht stehen zu bleiben, weiter zu laufen, aus dem Weg zu gehen. Von weitem ertönten Trainingstipps, gepaart mit deftigen Anschuldigungen und schließlich gekrönt von einem wütenden Wortgefecht. Ich war verwirrt – „es geht immer nur um dich“ lautete einer der unzähligen Vorwürfe zu meiner Hundeerziehung, der Vermeidung von Begegnungen und nicht zuletzt meinem Umgangston. Ich gestehe, letzteren habe ich in der Vergangenheit des Öfteren vergessen, wenn wieder mal ein freilaufendes Tier zwischen uns, den mitgebrachten Streß und unsere Leinen geriet. Allerdings mochte ich mich so…
-
Home is where the Dom is oder Holzwege
Auf einmal war sie da, die Gelegenheit, von der ich geträumt hatte. Die Hundephysio in der alten Heimat suchte Verstärkung. Schon lange war ich hin und her gerissen, wieder zurückzukehren ins Altbekannte, zurück an den bayerischen Untermain. So richtig daheim fühlte ich mich auch da nicht, hatte ich schließlich schon vor mehr als zwanzig Jahren meine Zelte dort abgebrochen, dennoch. Irgendwie zog es mich dort hin, ich vermisste die Gegend, das Essen, das Bayerische. Kam auch nach so langer Zeit nicht wirklich an im Kölner Umland, hatte immer etwas zu meckern und auszusetzen. Zu laut, zu voll, zu weit, zu Stau, zu wenig, zu Viele. Ganz schön doof wäre es also gewesen,…