Buddy schreibt

  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Abenteuer mit Hund Achtsamkeit Alltag Alltag mit Hund Alltägliches Auszeit Bergisches Land Blogparade Camping mit Hund DIY Dogblogger Adventskalender Erfahrungsbericht Erziehung Femurkopfresektion Gedanken Geschenkideen für Hundebesitzer Gesunder Hund Gesundheit Hiking Humor Hundealltag Hundephysiotherapie Hund im Wohnmobil Kurzgeschichte miDoggy Parade Persönlichkeitsentwicklung Produkttest Putzen mit Hund Reisen mit Hund Roadtrip Slowenien Test Testbericht Training Unterwegs mit Hund Urlaub Urlaub mit Hund Verhalten Vorweihnachtszeit Wanderlust Wandern Wandern mit Hund Weihnachten Wohnmobil mit Hund Zughundesport

Neueste Beiträge

  • Everything’s going to be alright oder Nachtgeflüster
  • Bye-bye Bergisches Land oder Der Engelskirchener Höhlenweg
  • Impossible oder Caddy Carlos
  • [Werbung] Das große Knabbern oder Tenetrio Insektenfutter für Hunde
  • Unforgetable Moments oder Winterwanderungen mit Hund

Wir sind dabei!

Unser Leben in Katar – Gastbeitrag bei Hunde Reisen Mehr

Archiv

  • Bye-bye Bergisches Land oder Der Engelskirchener Höhlenweg

    5. März 2021 /

    Für meinen Abschied aus dem Bergischen Land habe ich für uns und unsere Lieblingswanderbegleitung ein besonderes Schmankerl heraus gesucht – den erst im August 2020 eröffneten Bergischen Streifzug Nummer 14, den Engelskirchener Höhlenweg. In Engelskirchen haben wir schon einige tolle Wanderungen gemacht und die Entdeckung der Riesenhöhle „Windloch“ hatte mich bereits im Jahr zuvor in ihren Bann gezogen. Im Video verfolgte ich begeistert die Entdeckung der Höhle, mir wurde selbst ganz kribbelig, als ich die Forscher auf engstem Raum das unterirdische Labyrinth erkunden sah. Fantasiewelten Die Ansicht der ersten Kristallformationen machte mich sprachlos. Vielleicht hat noch jemand zufällig das Buch „The Night Circus“ gelesen – die Welten, die die beiden…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Slowenien mit Hund und Wohnmobil oder eine Zusammenfassung

    25. Januar 2018

    [Beendet: Werbung & Gewinnspiel] Isle of Dogs – Ataris Reise oder über Japan, Freundschaft und Hundeliebe

    29. April 2018

    Vanlife in klein oder sleeping in my car

    12. Februar 2019
  • Nachwehen oder Lego in der Playmobilkiste

    4. Oktober 2020 /

    „Ich würde in meiner alten Heimat ein kleines Haus kaufen, eine Hundephysiotherapiepraxis eröffnen, einen weiteren Hund aufnehmen und weiter schreiben.“ Ziemlich exakt zwei Jahre ist es her, dass ich diesen Satz völlig aus dem Nichts in mein Glückstagebuch schrieb. Auf den ersten Blick hatte sich seitdem nicht viel getan, ich blieb in unserer bisherigen Wohnung, weit weg von der alten Heimat, ein weiterer Hund zog nicht ein und das Schreiben fiel völlig aus meiner Prioritätenliste. Innerlich jedoch geschah einiges, fast die komplette Zeit verbrachte ich in meinem Kopf, mit meinen Gedanken, verarbeitete altes, nicht ausgepacktes Gepäck, welches ich von Umzug zu Umzug mit mir herum schleppte. Hinterfragte selbst auferlegte Grenzen,…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lieber guter Weihnachtsmann oder was hat er was ich nicht habe

    21. Dezember 2016

    Fast Local oder Mit dem Labrador in Dänemark

    12. Mai 2018

    Wer hat an der Uhr gedreht oder Advent, Advent, die Hütte brennt…

    1. Dezember 2016
  • Home is where the Dom is oder Holzwege

    7. März 2019 /

    Auf einmal war sie da, die Gelegenheit, von der ich geträumt hatte. Die Hundephysio in der alten Heimat suchte Verstärkung. Schon lange war ich hin und her gerissen, wieder zurückzukehren ins Altbekannte, zurück an den bayerischen Untermain. So richtig daheim fühlte ich mich auch da nicht, hatte ich schließlich schon vor mehr als zwanzig Jahren meine Zelte dort abgebrochen, dennoch. Irgendwie zog es mich dort hin, ich vermisste die Gegend, das Essen, das Bayerische. Kam auch nach so langer Zeit nicht wirklich an im Kölner Umland, hatte immer etwas zu meckern und auszusetzen. Zu laut, zu voll, zu weit, zu Stau, zu wenig, zu Viele. Ganz schön doof wäre es also gewesen,…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Liebster Award 2017 oder late to the party

    15. März 2017

    Ach – so war das gedacht oder zweckentfremdet

    15. Januar 2017

    Leitwolf vs. Sofawolf oder Einfach mal die Klappe halten

    25. April 2017
  • Wenn aus Rennwagen Schnecken werden oder die Entdeckung der Langsamkeit

    26. Mai 2018 /

    Anfang des Jahres wurde es Zeit für gravierende Veränderungen. Das gesamte Mensch-Hund-Team schwächelte, Rückenschmerzen und chronische Krankheiten hatten sich bei uns allen breit gemacht. Dazu ein verdoppelter Arbeitsweg und halbierte gemeinsame Zeit – so konnte und sollte es nicht weiter gehen. Ein mutiger Schritt war notwendig, das Haushaltsbuch wurde gezückt und Teilzeit eingereicht. Die Arbeitszeit reduziert. Gleichzeitig der Fokus geschoben auf Gesundheitsmanagement. Im ganzen Team. „Weniger“ wurde der Fokus. Weniger Stress, weniger Termine, weniger Besitz, weniger Wuseln, weniger Orientierungslosigkeit, Vergessen und Durcheinander. Heute, ein knappes halbes Jahr später, wird es Zeit für ein Resümee. Was hat uns geholfen? Wo gibt es noch Baustellen? Wie haben sich die Veränderungen auf unser…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachtskarte an… oder danke an die Physiotherapie

    3. Dezember 2016

    Schmerz, lass nach oder Berg und Tal wieder mal

    18. Februar 2017

    Häuptling rauchender Kopf oder die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten Teil 1

    28. Januar 2017
  • Ein Ziel vor Augen oder Der Bergische Streifzug Nummer 15

    1. April 2018 /

    Endlich haben wir es geschafft, einen unserer noch ausstehenden Vorsätze fürs Jahr 2018 in Angriff zu nehmen! Ziel ist ein Dogtrekking mit Amber. Nicht mehr in diesem Jahr, aber im nächsten. Noch schöner wäre natürlich eines mit beiden Hunden, aber mehr als 80 km Strecke wird Buddy aufgrund seiner Einschränkung nach der Femurkopfresektion wahrscheinlich niemals schaffen. Unser Training fangen wir selbstverständlich mit kürzeren Strecken an und freuen uns, wenn er dabei ist und die gut durchhält. Die erste wirkliche Einheit in diesem Jahr sind Amber, eine Nachbarin und ich vor zwei Wochen jedoch zuerst ohne ihn gelaufen. 12 Kilometer im Bergischen. Bei Schnee los, in der Sonne zurück. Schön war…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Goldener Oktober oder der Herbst wirft um sich

    22. Oktober 2017

    Buddy schreibt? – Amber schreibt!

    7. Dezember 2016

    Fishing for Compliments oder Amber bleibt

    12. Juni 2017
  • Die 8 oder der Steinhauerweg – Wandern in Lindlar

    27. August 2017 /

    Silvana vom Blog Kalte Schnauze berichtete in den letzten Wochen über das Bergische Land – seit einer Weile unsere neue Heimat. Etwas peinlich berührt haben wir erneut festgestellt, dass wir uns kaum auskennen hier. Gleichzeitig war ihre Sehnsucht nach Ruhe und Natur groß. Also wurde geplant, die Nachbarin überzeugt und auf den Weg gemacht. Zum Einstieg nach etwas Pause haben wir – wie Silvana und Cabo – die Nummer 8 der Bergischen Streifzüge gewählt, den Steinhauerweg in Lindlar. Offen gesagt kennen wir unsere neue Region so wenig, dass wir zu Beginn nicht einmal wussten, was wir uns unter Steinhauerweg vorzustellen hatten. Ihr seht, es wird Zeit, das zu ändern, haben…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vom Regen an den Schwarzen Regen oder wenn Mut mit Abenteuer belohnt wird

    15. Oktober 2017

    Life’s a journey not a destination oder mit dem Wohnmobil nach Slowenien

    25. September 2017

    Tetris oder Wandern im Lahntal, Tag 2

    4. Juli 2017
Ashe Theme von WP Royal.