Buddy schreibt

  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Abenteuer mit Hund Achtsamkeit Alltag Alltag mit Hund Alltägliches Bergisches Land Blogparade Camping mit Hund Canicross DIY Dogblogger Adventskalender Erfahrungsbericht Femurkopfresektion Gedanken Geschenkideen für Hundebesitzer Gesunder Hund Gesundheit Hiking Humor Hundealltag Hundephysiotherapie Hundetraining Hund im Wohnmobil Kurzgeschichte Laufen mit Hund miDoggy Parade Persönlichkeitsentwicklung Produkttest Putzen mit Hund Reisen mit Hund Roadtrip Slowenien Test Training Unterwegs mit Hund Urlaub Urlaub mit Hund Verhalten Vorweihnachtszeit Wanderlust Wandern Wandern mit Hund Weihnachten Wohnmobil mit Hund Zughundesport

Neueste Beiträge

  • Kindheitssommersehnsucht oder The time is now
  • Oxytocin oder Fachwerk im orangenen Licht
  • Funktionstier oder geplante Ausgelassenheit
  • Arthus von der Vogelwiese oder Ben schreibt
  • [Werbung] Trinksnack für unterwegs oder Rinti Drinki

Wir sind dabei!

Unser Leben in Katar – Gastbeitrag bei Hunde Reisen Mehr

Archiv

  • The fast and the furryous oder DIY Formel 1 Spielzeugwagen

    3. Dezember 2018 /

    Als ich vor einiger Zeit im schwedischen Möbelhaus war, stolperte ich in der Kinderabteilung über eine Serie aus Holz. Konkreter über einen kleinen Wagen mit Schlaufe und Zugseil. Vor meinem inneren Auge erschienen die beiden Rabauken, Spielzeuge selbst wegräumend, den Wagen hinter sich herziehend. Zughunde der ganz anderen Art. Somit wanderte er ruck-zuck in den Einkaufswagen. Auch wenn er in seiner naturbelassenen Form schon sehr hübsch ist, hatte ich dank des Zughunde-Wortspiels etwas besonderes vor Augen: Ein Formel-1-Flitzer sollte es werden. Extra für die Rabauken, dezent, aber mit typischen Logos. Ich setzte mich an den PC und kreierte zwei Logos, nah am Original, aber dennoch einzigartig und mit Bezug zu…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hell’s Pelz oder dein Hund – deine Chance

    5. Februar 2017

    Warum bist du so dreckig oder Wie es sich anfühlt, ein Ziel erreicht zu haben

    8. September 2018

    Raising the bar oder Wandern auf der Struffeltroute

    7. Juli 2019
  • Warum bist du so dreckig oder Wie es sich anfühlt, ein Ziel erreicht zu haben

    8. September 2018 /

    Der Wecker klingelt. Es ist kalt. Klamm. Die Nacht war kurz und unruhig und ich bin genervt. So sehr hatte ich mich gefreut auf das Zelten mit den Hunden. Noch einmal richtig Campen vor Saisonende und das in toller Gesellschaft und mit herrlicher Aussicht. Stattdessen bellte ständig irgendwo ein Hund, ein Baby schrie und trotz guter Ausrüstung hatte ich die halbe Nacht gefroren. Die Sonne war kaum zu sehen und ich fragte mich, wie ich unter diesen Umständen beim gleich bevorstehenden Camp Canis in irgendein Gewässer springen sollte. Dennoch – irgendwie fühlte ich mich frisch. Die Aufregung war latent zu spüren, die Vorfreude jedoch viel größer. Nach dem ersten Kaffee…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wenn ich Superkräfte hätte oder satisfaction guaranteed

    5. Dezember 2016

    DIY Nummer Zwei oder einfacher Loop-Schal für Hunde

    27. November 2017

    Geschenkideen für Hundefans oder Flecht-Art

    9. Dezember 2016
  • [Werbung] Never apart oder die Furbo Hundekamera

    15. Juli 2018 /

    Morgens, auf dem Weg ins Büro. Du schnappst dir deine Tasche, Schlüssel, Kaffee, die Leckerli für die Hunde liegen bereit. Du drehst dich noch einmal um, willst die Freigabe erteilen und dann siehst du – das: „I’m searching for the words to make you realize / that I really really want you to stay“ [Blackstreet – Don’t leave me] Blöd fühlte sich das an. Jedes Mal, wenn mir nichts anderes übrig blieb, als die beiden alleine zu lassen. Mulmig im Magen. Hatte ich den Herd ausgeschaltet? Die Fenster geschlossen? Werden sie ok sein? Bis vor kurzem. Da nämlich kam eine große Box bei uns an. Zu Pfötchen Buddy. Der fand…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Werbung] But first food oder wenn Mäkler plötzlich nach Futter springen

    18. Dezember 2019

    [Werbung] Trinksnack für unterwegs oder Rinti Drinki

    10. Oktober 2021

    Ein Monster zieht ein oder Maschinen bedienen

    11. Dezember 2016
  • Schau hin oder die Persönlichkeit deines Hundes

    22. April 2018 /

    Die Zeit ist knapp. Noch eine halbe Stunde, bevor wir los fahren zum Vortrag über die Persönlichkeit deines Hundes. Die Sonne strahlt vom Himmel, alle Welt hält sich draußen auf. Vor der Tür fahren Mütter ihre Töchter zum Ballett, schnell werden die letzten Einkäufe für den Grillabend erledigt. Kurz überlege ich, ob wir uns eine Gassirunde durch den Stress überhaupt antun sollen. Aber warten bis ich wieder zurück bin? Das ist zu lang und ungerecht für die beiden Rabauken. Also schnappen wir uns Geschirre und Leine und brüsten uns für Chaos und Lautstärke da draußen. Kurz vor dem Garten des Neubaus spüre ich die Aufregung bei den Beiden. Ich bin gerade dabei,…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachtskarte an… oder danke an die Physiotherapie

    3. Dezember 2016

    Die Sache mit der Aufgabe oder ist Hundearbeit eigentlich strafbar?

    4. Januar 2017

    I can see all obstacles in my way oder Super Buddy Land

    25. Juli 2017
  • Ein Ziel vor Augen oder Der Bergische Streifzug Nummer 15

    1. April 2018 /

    Endlich haben wir es geschafft, einen unserer noch ausstehenden Vorsätze fürs Jahr 2018 in Angriff zu nehmen! Ziel ist ein Dogtrekking mit Amber. Nicht mehr in diesem Jahr, aber im nächsten. Noch schöner wäre natürlich eines mit beiden Hunden, aber mehr als 80 km Strecke wird Buddy aufgrund seiner Einschränkung nach der Femurkopfresektion wahrscheinlich niemals schaffen. Unser Training fangen wir selbstverständlich mit kürzeren Strecken an und freuen uns, wenn er dabei ist und die gut durchhält. Die erste wirkliche Einheit in diesem Jahr sind Amber, eine Nachbarin und ich vor zwei Wochen jedoch zuerst ohne ihn gelaufen. 12 Kilometer im Bergischen. Bei Schnee los, in der Sonne zurück. Schön war…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Funktionstier oder geplante Ausgelassenheit

    5. März 2022

    Face your fears oder SUV-Camping in Südböhmen

    27. Oktober 2019

    Home is where the Dom is oder Holzwege

    7. März 2019
  • Work it oder warum Training mit dem Hund auch Persönlichkeitsentwicklung ist

    11. März 2018 /

    Die letzte Woche war anstrengend. Stressig, Migräne, viele schlechte Hundebegegnungen, ein Vortrag mit noch einmal neuen Ansätzen, die mich vor Herausforderungen stellten. Ein saftiger Hundehaufen, in den ich tief versunken bin beim Beseitigen der Hinterlassenschaften meiner eigenen Rabauken und letztendlich eine vor der Nase zugeschlagene Tür, während ich versuchte, in meine zeternde Gang ein wenig Ruhe zu bringen. Kurze Krise. Durchatmen, Gedanken ordnen, eigenes Verhalten reflektieren und analysieren. „Hör mir doch mal zu“ hieß der Vortrag von Mirko Tomasini, den wir in Lindlar im Bergischen besuchten. Sein Buch hatte ich gelesen, live sah ich ihn zum ersten Mal. Früher hatte ich seine Ansätze abgelehnt. Ich hatte eine Trainerin bei mir,…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Land der Buchten oder Der Lahemaa Nationalpark

    11. Mai 2019

    [Werbung] Trinksnack für unterwegs oder Rinti Drinki

    10. Oktober 2021

    Sharing is caring oder ich packe einen Koffer…

    6. Dezember 2016
  • Der 3-Schritte-Plan oder Masih Samin – Sitz! Platz! Vielleicht?

    18. Dezember 2017 /

    Vor kurzem war ich auf dem Traumaseminar von Robert Mehl. Und anschließend sehr begeistert. So begeistert, dass ich am nächsten Morgen beim Frühstück mit den Hundephysios sofort davon erzählen musste. Über Hölzchen und Stöckchen kam die Runde so auf eine bevorstehende Veranstaltung bei uns in Köln – Masih Samin, der Hundeverhaltenstherapeut, sollte im Gloria-Theater auftreten. Ich hatte die Werbung auf Facebook gesehen, aber sonst noch nicht von ihm gehört. Vielleicht, weil ich es nicht mag, wenn jemand „Hundeflüsterer“ heißt. Die Kollegin dagegen hatte von ihm gehört. Und überlegt, hin zu gehen. Zum Training, nicht zur Show. Schnell war der Entschluss gefasst – wir gehen zusammen. Zur Show. Und dann sehen wir weiter. Wie war’s? Zuerst einmal…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminare für Hundebesitzer oder Robert Mehl – Trauma und Traumafolgestörungen beim Hund

    24. Oktober 2017
 Ältere Beiträge
Ashe Theme von WP Royal.