Buddy schreibt

  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Abenteuer mit Hund Achtsamkeit Alltag Alltag mit Hund Alltägliches Bergisches Land Blogparade Camping mit Hund Canicross DIY Dogblogger Adventskalender Erfahrungsbericht Femurkopfresektion Gedanken Geschenkideen für Hundebesitzer Gesunder Hund Gesundheit Hiking Humor Hundealltag Hundephysiotherapie Hundetraining Hund im Wohnmobil Kurzgeschichte Laufen mit Hund miDoggy Parade Persönlichkeitsentwicklung Produkttest Putzen mit Hund Reisen mit Hund Roadtrip Slowenien Test Training Unterwegs mit Hund Urlaub Urlaub mit Hund Verhalten Vorweihnachtszeit Wanderlust Wandern Wandern mit Hund Weihnachten Wohnmobil mit Hund Zughundesport

Neueste Beiträge

  • Synchronschwimmer oder laue Abende am See
  • [Werbung] Zeckenschreck oder Im Test: Super Protect von Mammaly
  • Kindheitssommersehnsucht oder The time is now
  • Oxytocin oder Fachwerk im orangenen Licht
  • Funktionstier oder geplante Ausgelassenheit

Wir sind dabei!

Unser Leben in Katar – Gastbeitrag bei Hunde Reisen Mehr

Archiv

  • Zu Risiken und Nebenwirkungen oder die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten Teil 2

    12. März 2017 /

    In unserem ersten Teil der  Miniserie haben wir euch vom Ablauf der Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Blümchen® berichtet. Kaum angekommen, wirst du auch schon überflutet mit Lernmaterial, möglichen zusätzlichen Lektüren, Ausmalbüchern, Lernkarten, ich-weiß-nicht-was. Das Angebot ist schier unendlich, die Gier nach Wissen und der Warenkorb groß, die Rechnung dann am Ende noch größer. Dazu kommen dann im Laufe der Zeit noch all die tollen Geräte und Maschinen, die auf jeden Fall benötigt werden. Wir haben euch deshalb einmal zusammengestellt, was uns am meisten beim Lernen unterstützt hat und wie wir uns die Menge der Informationen strukturiert haben. Das ist natürlich kein Patentrezept, aber vielleicht unterstützt es euch ja beim Lernen und bei…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Home is where the food is oder Heimat und was das bedeutet

    5. April 2017

    Open up oder achtsamer Adventskalender für Hunde

    25. November 2018

    Buddy schreibt? – Amber schreibt!

    7. Dezember 2016
  • Häuptling rauchender Kopf oder die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten Teil 1

    28. Januar 2017 /

    An der 1. Deutschen Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie hat sie ihre Ausbildung gemacht. Zur Schule gehören die Bereiche Nord und Süd. Die Auswahl für die Art der Ausbildung erfolgte bei uns wohl etwas untypisch, wir waren bei einer sehr guten Hundephysiotherapeutin und weil wir mit ihr so zufrieden waren, haben wir einfach gefragt, wo die ihre Ausbildung gemacht hat und uns das Angebot einmal angeschaut. Ursprünglich wollte sie sich zum Dogslumber® Wellnesstherapeuten ausbilden lassen – das ist eine abgespecktere Variante der Ausbildung. Oft wird die von Menschen ohne medizinische Vorbildung gewählt – so wie es bei ihr der Fall war – um erst einmal in das Thema zu kommen. Kurz vor…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zu Risiken und Nebenwirkungen oder die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten Teil 2

    12. März 2017

    Rain, rain, go away, go away oder Zusammenfassung: Blogparade Putzfimmel

    10. September 2017

    Holistic oder warum alles irgendwie zusammen gehört

    1. Januar 2018
Ashe Theme von WP Royal.