-
Zu Risiken und Nebenwirkungen oder die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten Teil 2
In unserem ersten Teil der Miniserie haben wir euch vom Ablauf der Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin nach Blümchen® berichtet. Kaum angekommen, wirst du auch schon überflutet mit Lernmaterial, möglichen zusätzlichen Lektüren, Ausmalbüchern, Lernkarten, ich-weiß-nicht-was. Das Angebot ist schier unendlich, die Gier nach Wissen und der Warenkorb groß, die Rechnung dann am Ende noch größer. Dazu kommen dann im Laufe der Zeit noch all die tollen Geräte und Maschinen, die auf jeden Fall benötigt werden. Wir haben euch deshalb einmal zusammengestellt, was uns am meisten beim Lernen unterstützt hat und wie wir uns die Menge der Informationen strukturiert haben. Das ist natürlich kein Patentrezept, aber vielleicht unterstützt es euch ja beim Lernen und bei…
-
Häuptling rauchender Kopf oder die Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten Teil 1
An der 1. Deutschen Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie hat sie ihre Ausbildung gemacht. Zur Schule gehören die Bereiche Nord und Süd. Die Auswahl für die Art der Ausbildung erfolgte bei uns wohl etwas untypisch, wir waren bei einer sehr guten Hundephysiotherapeutin und weil wir mit ihr so zufrieden waren, haben wir einfach gefragt, wo die ihre Ausbildung gemacht hat und uns das Angebot einmal angeschaut. Ursprünglich wollte sie sich zum Dogslumber® Wellnesstherapeuten ausbilden lassen – das ist eine abgespecktere Variante der Ausbildung. Oft wird die von Menschen ohne medizinische Vorbildung gewählt – so wie es bei ihr der Fall war – um erst einmal in das Thema zu kommen. Kurz vor…