-
Blue eyes brown eyes or a little magic
Tired he was, really tired and still in a lot of pain. „Who are you?“ she said. He looked up. He saw blue eyes with a sparkle. He didn’t want to talk to anyone but with her it seemed to be different. It seemed like he didn’t have to say anything at all. As if she understood. „Come with me.“ she said. „The world has so much to offer.“ She closed her eyes and so did he. Suddenly there were many many pictures, things he could have never imagined. Walks at the beach, regular food, ice cream, toys, a beautiful desert princess friend, a huge bed just for him. Pools…
-
[Beendet: Werbung & Gewinnspiel] Isle of Dogs – Ataris Reise oder über Japan, Freundschaft und Hundeliebe
Bumm Bumm Bumm. Bumm Bumm Bumm. Ernst drein blickende japanische Trommler mit nacktem Oberkörper schlagen rhythmisch auf ihre Instrumente ein. Bereits die ersten Sekunden des Filmes lassen mich gebannt auf die Leinwand starren. Eine Erläuterung zur Übersetzung wird eingeblendet. Japanisch sprechende Charaktere sprechen tatsächlich Japanisch, außer im Film dolmetscht ein menschlicher Übersetzer oder Apparat. Die Unterhaltungen der Hunde werden übersetzt. Was im ersten Moment komisch erscheint, ist im Film gar kein Problem. In Kernszenen, in denen Gesprochenes eine Rolle spielt, gibt es Dolmetscher oder Kommentatoren. Emotionen erreichen den Zuschauer auch ohne Übersetzung, beim Zuschauen fällt fast gar nicht auf, dass man die Sprache gar nicht versteht. Die Geschichte beginnt. In…
-
Walking down old memory lane oder Hundeliebe – So kam euer Hund zu euch
Hm. Eine Weile haben wir gezögert, als wir das miDoggy-Thema für September gesehen haben. Haben wir das nicht alles schon erzählt? Dann fielen uns beim Aufräumen die Buddy-Baby-Bilder in die Hände. Hach. Sie erinnerte sich. Wären wir jetzt im Film, würde der Rand des Bildes leicht verschwimmen, weich gezeichnet werden und ihre Augen träumerisch in die Luft schauen. Vor kurzem war sie nach Katar gezogen. Zusammen mit ihrer Mitbewohnerin teilte sie sich ein unvorstellbar großes Haus mit dem, was man dort einen Garten nennt: Ein gepflasterter Hinterhof mit Sandgrube. Ihr eigener Hund war in Deutschland bei der Familie geblieben. Die Voraussetzungen für einen schwarzen Rabauken, der gewohnt war, überall mit…