Buddy schreibt

  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Erlebt
  • Gereist
  • Gelernt
  • Gewandert
  • Gebastelt
  • Getestet
  • Ausgebaut
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Abenteuer mit Hund Achtsamkeit Alltag Alltag mit Hund Alltägliches Bergisches Land Blogparade Camping mit Hund Canicross DIY Dogblogger Adventskalender Erfahrungsbericht Femurkopfresektion Gedanken Geschenkideen für Hundebesitzer Gesunder Hund Gesundheit Hiking Humor Hundealltag Hundephysiotherapie Hundetraining Hund im Wohnmobil Kurzgeschichte Laufen mit Hund miDoggy Parade Persönlichkeitsentwicklung Produkttest Putzen mit Hund Reisen mit Hund Roadtrip Slowenien Test Training Unterwegs mit Hund Urlaub Urlaub mit Hund Verhalten Vorweihnachtszeit Wanderlust Wandern Wandern mit Hund Weihnachten Wohnmobil mit Hund Zughundesport

Neueste Beiträge

  • Kindheitssommersehnsucht oder The time is now
  • Oxytocin oder Fachwerk im orangenen Licht
  • Funktionstier oder geplante Ausgelassenheit
  • Arthus von der Vogelwiese oder Ben schreibt
  • [Werbung] Trinksnack für unterwegs oder Rinti Drinki

Wir sind dabei!

Unser Leben in Katar – Gastbeitrag bei Hunde Reisen Mehr

Archiv

  • Irgendwann ist irgendwann zu spät oder Einfach machen

    17. Juni 2018 /

    Schon eine ganze Weile schiebe ich einen Traum vor mir her – den Traum vom Laufen mit Hund. Canicross. Immer immer wieder habe ich begonnnen, schon vor vielen Jahren an einem Zughunde-Workshop teilgenommen (wer hierzu wundervolle Fotos sehen will, kann das gerne hier), Kurse gemacht, trainiert. Gekeucht, geschnauft. Immer wieder kam etwas dazwischen: Knie-OP, Buddys Reaktion aufs Laufen, zu wenig Zeit und vor allem – die eigene Kopfblockade. Laufen? Ich? Ich bin doch unsportlich! Zahllose Trainingseinheiten auf dem Crosstrainer wurden dabei einfach wegvergessen. Die Windhundveranlagung meiner Rennrakete tat ihr Übriges, mich einzuschüchtern. Spannte ich die Wüstenprinzessin ins Geschirr, war ich ihr zu langsam, ein Felsbrocken, der sie ausbremste und langweilte.…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unterm Sternenzelt oder Dog Trekking deluxe in der Eifel

    22. August 2018

    Kindheitssommersehnsucht oder The time is now

    20. Mai 2022

    Contagious clarity oder wie das Maß der Dinge immer mehr Freiheit schafft

    22. Januar 2018
  • Contagious clarity oder wie das Maß der Dinge immer mehr Freiheit schafft

    22. Januar 2018 /

    In vielen Beiträgen klang es schon am Rande durch und im Rahmen unserer ganzheitlichen Bemühungen habe ich es wieder mehr in Angriff genommen – die Organisation, Struktur, KonMari, den Minimalismus. Weil Klarheit im Umfeld auch Klarheit in Kopf und Geist schafft. Frei macht. Atmen lässt. Und natürlich Zeit bringt für das Wichtigste – die beiden Rabauken! Ursprünglich begonnen hat das ganze bereits vor drei Jahren. Aus Katar wieder zurück nach Deutschland gezogen, besaß ich sehr wenige Möbel, hatte viele Erinnerungsstücke zurück gelassen und einen Schrank voll Klamotten, die auf allen Ebenen unpassend waren. Eine Garderobe aus permanentem Sommer passt nun mal nicht in permanenten Regen, die Etui- und Abendkleider dienten zwar als tolle Erinnerung, hier…

    weiterlesen
    Buddy schreibt 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachtskarte an… oder danke an die Physiotherapie

    3. Dezember 2016

    Hund ohne Hüftgelenk oder Muddy

    24. April 2019

    Everything’s going to be alright oder Nachtgeflüster

    21. März 2021
Ashe Theme von WP Royal.